Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Have any Questions? +01 123 444 555

WIR SIND FÜR SIE DA

Herzlich willkommen bei Pro Pflege!

Die Geborgenheit in vertrauter Umgebung ist durch nichts zu ersetzen.

Zuhause gepflegt, bedeutet für viele Menschen nicht ins Heim oder Krankenhaus gehen zu müssen, oder einfach eine Erleichterung für das tägliche Leben.

„Für uns steht der individuelle Mensch im Mittelpunkt“

Die examinierten Pflegefachkräfte des Pro Pflege Teams leisten seit 1995 Pflege im häuslichen Umfeld der uns anvertrauten Klienten. Wir erbringen Leistungen im Sinne der Pflegeversicherung sowie häusliche Krankenpflege verordnet durch den Haus- oder Facharzt.

„Pflegen wie wir selbst gepflegt werden möchten“

Wir sind für Sie in Beckum und Ahlen mit einer Geschäftsstelle direkt vor Ort und versorgen Klienten im Umkreis um diese beiden Orte herum. Telefonisch erreichen Sie uns in Beckum unter der Rufnummer 02521 15286 und in Ahlen unter 02382 803434.

Nehmen Sie unser Angebot einer kostenlosen Beratung in einer unserer Geschäftsstellen oder bei Ihnen zu Hause war. Am besten Sie rufen an und vereinbaren direkt einen Termin mit uns - wir helfen Ihnen gerne weiter!

Ihr Pro Pflege Team

Schauen Sie gerne herein

0

Einsätze 2024

0

Leistungen 2024

0

Kilometer 2024

Ich fühle mich einfach gut versorgt vom Pflegedienst. "Einfach super"!

— Rudi
Klient Pro Pflege

Individuelle Beratung

Beratung wird bei uns groß geschrieben

Kompetente Beratung - ein wichtiger Baustein der häuslichen Pflege.

  • Erstbesuche - Ermitteln des Hilfebedarfes

  • Vermittlung von Hilfsmitteln

  • Individuelle SIS®

  • und vieles mehr …

Rufen Sie uns an - wir beraten Sie und helfen Ihnen gern. Vereinbaren Sie am besten direkt eine kostenlose Beratung in einer unserer Geschäftsstellen oder bei Ihnen zu Hause.

Beratungsbesuche im Auftrag der Pflegekasse nach §37.3 SGB XI

Wer zuhause von seinen Angehörigen gepflegt wird und Pflegegeld bezieht, muss einen Beratungsbesuch nachweisen.

Für die Pflegegrade 2 bis 3 einmal im Halbjahr und für die Pflegegrade 4 und 5 einmal im Vierteljahr.

Dieses Beratungsgespräch bieten wir Ihnen gern an!

Der Beratungsbesuch ist eine Form der praktischen und pflegefachlichen Unterstützung, bei der die Qualität der Pflege zuhause gestärkt und gewährleistet werden soll.
Wir geben hilfreiche Tipps, durch ausgebildete Pflegeberater in Ihrem häuslichen Umfeld.
Wir können Maßnahmen empfehlen, die die häusliche Situation verbessern. Dazu gehören z. B. der Bezug von Pflegesachleistungen, Kurzzeitpflege oder Wohnraumanpassungen zum Abbau von Barrieren.

 

Darüber hinaus werden u. a. folgende Themen besprochen:

  • Möglichkeit der Höherstufung des Pflegegrades

  • Bedarf von (Pflege-) Hilfsmitteln, z. B. technische Hilfsmittel wie ein Rollator oder Pflegehilfsmittel zum Verbrauch

  • Tipps für typische Situationen im Pflegealltag

  • Hebe- und Lagerungstechniken, z. B. Kinästhetik und Mobilisation

  • Hinweise auf Pflegekurse und Pflegeschulungen nach § 45 SGB XI

Ihre persönlichen Ansprechpartner

Markus Schulz

Examinierter Krankenpfleger
Pflegedienstleitung nach § 80 SGB XI

Dana Schulz

Examinierte Krankenschwester
Qualitätsbeauftragte Ambulante Pflegedienste
LfK- Pflegeberaterin
LfK- Assessorin für Wundheilung
Praxisanleitung in der Pflege
Geschäftsführerin

Darleen Schulz

Gesundheits- & Krankenpflegerin
Praxisanleitung in der Pflege
Wundexpertin ICW
Hygienebeauftragte

Alles auf einem Blick …

Unsere aktuelle Info-Broschüre steht Ihnen hier als PDF-Dokument zur Verfügung. Download starten (ca. 1.6 MB)

Unsere Geschäftsstellen

Beckum

Konrad-Adenauer-Ring 27
59269 Beckum
24 Std. Telefon (0 25 21) 1 52 86

Ahlen

Lohnhalle Zeche Westfalen 1
59229 Ahlen
24 Std. Telefon (0 23 82) 80 34 34

0

Auszeichnungen

0

zufriedene Klienten

0

Fahrzeuge

Versorgung

Sehr gut versorgt in gewohnter Umgebung

Behandlungspflege: Medizinische Versorgung im Rahmen der Häuslichen Krankenpflege

Die Behandlungspflege nach Sozialgesetzbuch Fünf (SGB V) umfasst ausschließlich medizinische Leistungen, die von examinierten Pflegefachkräften bei einem pflegebedürftigen Patienten zu Hause durchgeführt werden und zwar auf der Basis einer ärztlichen Verordnung. Alle Fragen und Antworten zur Behandlungspflege im Überblick.

Die medizinische Behandlungspflege umfasst alle Tätigkeiten, die auf ärztliche Verordnung hin von Pflegefachkräften aus der Gesundheits- und Altenpflege durchgeführt werden. Darunter fallen Tätigkeiten wie:

  • Wundversorgung akuter oder chronischer Wunden
  • Kompressionsverbände an- und ablegen
  • Medikamentengabe
  • Wochendosierer richten
  • Blutzuckermessung
  • Insulingabe
  • Blutzuckersensorwechsel/-kalibrierung
  • Anlegen von Orthesen oder Bandagen
  • Injektionen
  • Kompressionsstrümpfe an- und ausziehen
  • Dekubitusbehandlung
  • Blutdruckmessung
  • Augentropfenvergabe
  • Medizinische Einreibungen
  • Infusionstherapie
  • Portversorgung
  • Und vieles mehr!

Wir versorgen Sie direkt im Anschluss an einen Krankenhausaufenthalt.

Informationen:

Kurzfristig? Kein Problem!

Wann ist eine Behandlungspflege notwendig? Im Krankenhaus wird jeder Patient rund um die Uhr medizinisch überwacht und versorgt. Aber auch zu Hause brauchen pflegebedürftige Patienten oft eine medizinische Versorgung. Ebenso wie ein Arzt Medikamente „verschreiben“ kann, kann er auch eine medizinische Behandlungspflege bei einem Patienten verordnen. Wohnt der Patient noch in der eigenen Wohnung, kommt die examinierte Pflegefachkraft ins Haus.

Themenwelt Pflegeversicherung

Die soziale Pflegeversicherung als eine der Pflichtversicherungen in Deutschland sichert seit 1995 einen Teil des Pflegerisikos aller abhängig Beschäftigten, Arbeitslosen, Rentner und ihrer Familien ab. Wer im Fall einer Pflegebedürftigkeit mehr als die oft nicht kostendeckenden Leistungen dieser Teilkasko- Versicherung benötigt, kann eine private Pflegezusatzversicherung abschließen.

Es ging alles so schnell und Sie hatten noch keine Gelegenheit, sich auf die neue Situation einzustellen? Ihr Partner, Ihre Eltern oder Großeltern sind durch einen Unfall oder eine Erkrankung Pflegebedürftig geworden. Plötzlich ist vieles anders. Nun gilt es, zahlreiche Entscheidungen zu treffen:

Es muss bei der zuständigen Pflegekasse ein Pflegegrad beantragt werden. Zum anderen müssen sich Angehörige zusammen mit dem Betroffenen überlegen, welche Form der Versorgung die passendste für den individuellen Pflegebedarf sein könnte.

Leistungen der gesetzlichen und privaten Pflegeversicherung

Die Leistungen für Mitglieder der gesetzlichen oder der privaten Pflegekassen sind nach dem Pflegeversicherungsgesetz (SGB XI) prinzipiell gleich. Die wichtigsten Pflegeleistungen, die Versicherten mit anerkanntem Pflegegrad zustehen, finden Sie im Folgenden.

Unser Berufspädagoge

Niklas Grabowski, M.A.

Gesundheits- und Krankenpfleger,
Praxisanleitender,
Berufspädagoge im Gesundheitswesen (früher: Lehrer für Pflegeberufe)

Beginn der Karriere 2008 in verschiedenen medizinisch-pflegerischen Fachrichtungen und Einrichtungen, seit 2015 an Pflegeschulen tätig. Seit 2024 hauptberuflich in der Hauptverwaltung des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe in Münster mit dem Themenschwerpunkt Pflegeausbildung.

Wir sind Wundexperten ICW

Sie haben eine akute oder chronische Wunde?

  • Wir möchten Sie mit fachgerecht internen und externen Wundexperten unterstützen.
  • In enger Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihrem Haus- oder Facharzt.

Wir bieten Ihnen:

  • Verbandswechsel bei akuten und chronischen Wunden
  • Wundvisiten durch unseren Wundexperten nach ICW
  • Kompressionstherapie
  • Beratung zur Hautpflege und Ernährung

Sonstiges

Unwichtig? Keineswegs.

Im täglichen Umgang mit der Pflege im häuslichen Bereich kommen
viele, oft spezielle Fragen auf uns zu Wir versuchen, diese mit Ihnen
zusammen zu lösen. Fragen Sie uns!

Wir helfen Ihnen:

  • Pflege bei Verhinderung der Pflegeperson
  • Hilfestellung bei allen Formalitäten
  • Kostenlose Beratung bei Ihnen zu Hause

Wir vermitteln:

  • Wundmanager
  • Stomatherapeuten
  • Hilfsmittel
  • Notrufsysteme
  • Fahrbarer Mittagstisch
  • und vieles mehr …

Kontaktinformationen

Nutzen Sie unser Kontaktformular und schreiben Sie uns. Wir melden uns bei Ihnen per E-Mail oder telefonisch (bitte nicht vergessen die Telefonnummer einzugeben!). Gerne können Sie uns auch jederzeit anrufen um eine telefonische Beratung zu erhalten oder einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräche bei Ihnen zu Hause oder in einer unserer Geschäftsstellen abzustimmen.

Pro Pflege

Konrad-Adenauer-Ring 27
59269 Beckum
Email: info@propflege.de

Telefon:
Pro Pflege Beckum
+49 (0) 25 21 / 1 52 86

Pro Pflege Ahlen
+49 (0) 23 82 / 80 34 34

Social Media

Sprechen Sie uns an - wir finden eine Lösung!

Copyright 2025 Pro Pflege. All Rights Reserved.

Datenschutzeinstellungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa.